Im Juli wurde das Ahrtal und viele weitere Orte in einem Dutzend Landkreise vor allem in NRW und Rheinland-Pfalz überschwemmt. Seitdem gab es weltweit Extremwetterereignisse wie Waldbrände, Strakregen und Wirebelstürme…
Klimawandel
Seit den letzten beiden heißen Sommern kämpfen Forst- und Landwirte mit den verheerenden Auswirkungen der extremen Trockenheit. Der Boden ist bis heute in vielen Regionen ausgedörrt. Die Fichtenwälder werden zudem…
Das berichten die Rückversicherer in Ihrer Bilanz für 2019. Taifune, Gewitter, Hitzewellen u.a. Naturkatastrophen verursachten im vergangenen Jahr gesamtwirtschaftliche Schäden in dieser Milliardenhöhe. Am schwersten war Japan betroffen. Die wirtschaftlichen…
PM Deutscher Bundestag – Dass der Klimawandel von Menschen verursacht wird, ist in der Fachwelt nahezu unbestritten. Darauf verweist die Bundesregierung in einer Antwort (19/12631) auf eine Kleine Anfrage der…
Alle fürs Klima – so waren in Deutschland am 20.9. Hunderttausende beim globalen Klimastreik auf der Straße. Das Klimakabinett versuchte sich parallel in Aktivität. Der Verband kommunaler Unternehmen beklagt wie…
Einige kursierende Missverständnisse und Falschbehauptungen räumt der Physikprofessor Harald Lesch aus. Nebenbei werden auch wissenschaftliche Prinzipien verdeutlicht, gegen die die Kohle- und Kernkraft-Lobbyisten rund um (Un-)Vernunftkraft, Wildtierstiftung, EIKE&Co mit ihren…
Allerbester je gehörter Diskurs über die wichtigsten aktuellen politischen Themen u.a. zu Wohlstand, Klimaschutz und und deutsche Kriegsbeteiligung und zur Verantwortung und Kompetenz der Regierungsparteien CDU und SPD für den…
Letztlich muss der Klimaschutz vor Ort umgesetzt werden und da stoßen die Kommunen an ihre Grenzen, wo es um konkrete Maßnahmen geht: Seien es solche für eine Verkehrswende oder den…
Bislang haben weit über zehntausend Wissenschaftler sich unter dem Titel „Scientists for Future“ hinter die Schülerproteste gestellt. Die Zeit dokumentiert deren Petition und hat zwei prominente Unterstützer, Ranga Yogeshwar und…
Während in Mitteleuropa es nur gelegentlich mal unter 0 Grad geht und die feuchte milde Luft zu extremen Niederschlägen an den Alpen führt bereits die zweite Hitzewelle seit Sommeranfang in…