Das berichten die Rückversicherer in Ihrer Bilanz für 2019. Taifune, Gewitter, Hitzewellen u.a. Naturkatastrophen verursachten im vergangenen Jahr gesamtwirtschaftliche Schäden in dieser Milliardenhöhe. Am schwersten war Japan betroffen. Die wirtschaftlichen Schäden sind um ein Vielfaches höher als sich um mehr Klimaschutz zu kümmern.
Dies schafft Arbeitsplätze und vermindert das Leid der betroffenen Menschen. Am deutlichsten wird dies derzeit bei den Bränden in Australien und den Überschwemmungen in Afrika und Indoniesien vor Augen geführt. s. Artikel u.a. im Spiegel
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »