Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Nachrichten
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Kleine Maßnahmen mit kaum Komfortverlust bringen schon viel: Thermostate um 1 Grad absenken spart um 5%, bis zu 20% weniger Spritverbrauch durch moderate vorausschauende Fahrweise. Etwas weniger importierte Lebensmittel und…
Agrarlobbyisten stellen angesichts des Krieges in der Ukraine völlig irrwitzige und zudem kontraproduktive Forderungen: Es soll der Einsatz von Dünger und Pestizide gelockert werden. Ganz abgesehen davon, dass wir 2/3…
Derzeit bringen einige Lobbyisten und Energiewende-Verhinderer immer wieder Laufzeitverlängerung von AKWs ins Spiel. Doch diese bringen weder für mögliche Engpässe bei fossilen Brennstoffen aufgrund des Ukraine-Kriegs eine Lösung noch eine…
Bei der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein hilfreicher Wegweiser der Grünen im Europäischen Parlament durch die EU-Fördermittel abrufbar: EU-Fördergelder für die Kommune
Nach intensiven Beratungen mit der Kreistagsfraktion und vielen Gesprächen innerhalb der Mitgliederschaft hat der Kreisvorstand am Dienstagabend (15.02.2022) einstimmig Carola Carius für die Wahl zur Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf am…
Der französische Atompark bereitet eine Menge Probleme: Jeden Winter wird der Strom knapp, weil fast die Hälfte für Stromheizungen gebraucht wird und wegen Wartungen. Aber auch Störungen und eklatante Mängel…
Der grüne Klimaschutz- und Wirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern in Berlin seine Pläne für die Beschleunigung der Energiewende vorgestellt. Nach einem massiven Einbruch beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere im…
Die GRÜNEN-Fraktion im Kreistag hat den Haushalt abgelehnt, nachdem ihre Anträge nicht angenommen wurden. Wir wollten mit Änderiungsanträgen erreichen, dass der Landkreis beim Klimaschutz besser wird, dass schneller Radwege und…