Im Zulassungsverfahren für das Pestizid Glyphosat hat eine Behörde wichtige Passagen ohne Quellenangabe aus dem Antrag der Hersteller kopiert, wie die Berliner Tageszeitung taz berichtet. Das staatliche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat mehrere Seiten seines Gutachtens über das Pestizid Glyphosat von den Herstellern abgeschrieben, was dann offenbar wiederum ohne weitere Prüfung von der zuständige EU-Behörde übernommen wurde, wie einige Medien die Tage davor berichteten.
Die ZDF-Nachrichtensendung „Heute“ meldete, dass die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (Efsa) der italienische Zeitung „La Stampa“ und der britische „Guardian“. zufolge teilweise die Argumentation des Herstellers Monsanto übernommen habe. Es gehe um rund hundert Seiten des 4.300 Seiten umfassenden Schlussberichts der Efsa aus dem Jahr 2015, und zwar um die „umstrittensten Kapitel“, wie diese berichteten.
Glyphosat wird auf einem großen Teil der landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt, hat wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge wesentlichen Anteil am Rückgang der biologischen Vielfalt und steht im Verdacht krebserregend zu sein. Die EU will das Mittel dennoch weiter zulassen – und beruft sich auf diesen eigens erstellten Bericht.
1 Kommentar
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »