Gerne führen Rechtspopulisten die Worte Recht und Gesetz im Munde. Doch ganz offensichtlich sind dabei nicht alle Menschen gemeint, sondern nur bestimmte , die für sie mehr wert als andere sind.
Doch gerade die allgemeinen Menschenrechte machen unsere Gesellschaft aus, die Grundrechte unserer Verfassung: Die Unanttastbarkeit der Würde des Menschen und Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes: Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Die Menschenrechte sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft und finden sich in den internationalen Vereinbarungen der EU, der UN und der Genfer Flüchtlingskonvention, an die Deutschland gebunden ist.
Doch dieses Recht, diese Gesetze möchten Rechtspopulisten am liebsten sofort abschaffen.
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »