Der Landkreis Marburg-Biedenkopf senkt nicht rückwirkend die Kreisumlage. Er gibt lediglich einen Teil seines Überschusses in einer Einmalzahlung an die Kommunen zurück, was in etwa einer Senkung von 0,75% entsprechen würde.
Die in den letzten 5 Jahren jeweils über das Jahr eintretende Jahresüberschüsse summieren sich auf rund 100 Millionen Euro. Die vorsichtige Haushaltsplanung hat auch in diesem Jahr ermöglicht sowohl Schulden abzubauen, die geforderte Liquiditätsreserve aufzubauen und dennoch die Rückzahlung an die Kommunen zu leisten.
Auch in 2019 wird gemäß Haushaltsplan vorsichtig gewirtschaftet. Die Kreisumlage wird wieder nicht gesenkt. Die Kommunen können davon ausgehen, dass es sich auch am Ende des Jahres 2019 zeigt, dass wie in den Jahren zuvor, eine Senkung der Kreisumlage möglich gewesen wäre. Vielleicht gibt es damit wieder eine Rückzahlung. Schade, dass diese verständliche Minmierung von Haushaltsrisiken somit auf die Kommunen abgewälzt wird, die nicht selbst darüber entscheiden können, wieviel sie dem Kreis für die übergeordnete mmunalen Aufgaben geben. Und die nachträgliche Rückzahlung können Sie nicht in ihrer eigenen Haushaltsplanung berücksichtigen.
Verwandte Artikel
Alle wollten nach Fukushima raus aus der Atomkraft
Nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima am 11. März erklärten von Ärzte- über Wirtschaftverbänden bis hin zur Bundesregierung, dass alle schleunigst raus der Kerntechnologie wollen. Auch in Lahntal und im Landkreis…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »