Dieser gewerkschaftliche Grundsatz gilt nicht mehr. Gewerkschaften, wie die GDL kämpfen darum, dass ihre Mitglieder einen besseren Tarifvertrag bekommen, als die von Konkurrenzgewerkschaften. Die Unternehmen, tun das Ihre: Es werden Unternehmensbereiche ausgegliedert und die Beschäftigten schlechter bezahlt, es werden Scheinselbstständige beschäftigt, es werden Leiharbeiter angestellt und was sonst noch an Möglichkeiten gibt für die gleiche Arbeit weniger bezahlen zu können.
Der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbröckelt so zusehends. Ich bin doch nicht blöd und geiz ist geil sind die Maximen. Die Zahl derjenigen, die von Ihrer Arbeit nicht leben können und bei denen der Staat die Versorgungslücke schließen muss, wird größer, wie die Rendite der Kapitaleigner der großen Konzerne. „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ sollte einen Mindestlebenssstandard ermöglichen und die Schere zwischen Arm und Reich etwas schließen,. Wir sind davon weiter entfernt als je.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »