Costa Rica, eines der schönsten und artenreichsten Länder der Erde, ist Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien und hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres 2017 nahezu 100% der gesamten Stromerzeugung durch erneuerbare Energien abgedeckt.
Und es ist damit auch ökonomisch erfolgreich und das in einer Region, in der die Abhängigkeit von fossilen Energien zu sozialen Unruhen führt. Konsequenter Natur- und Umweltschutz sind zentraler Bestandteil der Umweltpolitik Costa Ricas. Rund 30 Prozent der Landesfläche stehen heute unter Naturschutz, wie das Geo-Magazin berichtet. Costa Rica gilt daher als globales Ökovorbild.
Donald Trump will die USA wieder zurück zu Kohle und Öl beamen und ignoriert, dass weltweit in Erneuerbare Energien derzeit mehr investiert wird als in die atomar-fossile Energiequellen zusammen. Der globale Finanzinvestor Octopus Energy teilte vor kurzem mit, dass dies zur Zeit jedes Jahr 300 Milliarden Dollar seien.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »