Costa Rica, eines der schönsten und artenreichsten Länder der Erde, ist Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien und hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres 2017 nahezu 100% der gesamten Stromerzeugung durch erneuerbare Energien abgedeckt.
Und es ist damit auch ökonomisch erfolgreich und das in einer Region, in der die Abhängigkeit von fossilen Energien zu sozialen Unruhen führt. Konsequenter Natur- und Umweltschutz sind zentraler Bestandteil der Umweltpolitik Costa Ricas. Rund 30 Prozent der Landesfläche stehen heute unter Naturschutz, wie das Geo-Magazin berichtet. Costa Rica gilt daher als globales Ökovorbild.
Donald Trump will die USA wieder zurück zu Kohle und Öl beamen und ignoriert, dass weltweit in Erneuerbare Energien derzeit mehr investiert wird als in die atomar-fossile Energiequellen zusammen. Der globale Finanzinvestor Octopus Energy teilte vor kurzem mit, dass dies zur Zeit jedes Jahr 300 Milliarden Dollar seien.
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »