Die Österreicher haben sich gegen Fremdenhass und Populismus gestellt. Wer sich die letzten Wahlen genau anschaut, wird feststellen, dass es bisher nirgendwo eine Mehrheit für rechtsnationalistische Positionen gab, sondern nur laute Krakeeler, die bis zu etwa 1/3 der Menschen bei Wahlen hinter sich und ihre gesellschaftszersetzenden, hohlen Thesen gebracht haben.
Die jetzigen Glückwünsche für die Wahl des grünen van der Bellen zum Österreichischen Bundespräsidenten aus einer Großzahl der europäischen Parteien sind ein überaus positives Signal, das Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn treffend so formuliert: „Nach dem Trump-Sieg und dem Brexit-Votum haben die österreichischen Wähler gezeigt, dass Vernunft, Toleranz und Menschlichkeit keine Fremdwörter bei Wahlen in der Europäischen Union sind“.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »