Der neue Vorstandsvorsitzende des MZV bemüht sich um eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Verbandsversammlung. Er informierte in der letzten über Versäumnisse und Probleme und versprach die von mir angemahnten Themen anzugehen.
So soll die Einrichtung eines Werkstoffhofes ergebnisoffen diskutiert werden. Dass im Lahn-Dill-Kreis der Betrieb von kommunalen Wertstoffhöfen in Kooperation mit dem Landkreis und ohne Gebührenexplosion gut funktioniert, spricht ja für sich. Schlechte, teure und kundenunfreundliche Lösungen nur als Feigenblatt soll es nicht geben.
Auch die Grauzonen in der Abfallwirtschaft (Altkleider, Altmetall) sollen zuerst mit Information angegangen werden. Hierzu möchte ich dem neuen Team gerne etwas Zeit lassen. Wenn aber diese Themen weiter verschleppt werden, dann werde ich dies auch wieder deutlich ansprechen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »