Ich bin geblitzt worden! An meinem Wohnort in Lahntal und schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres. Ärgerlich! Macht bei durchschnittlich 2 Fahrten am Tag eine Quote von 0,3%. Dies…
Eine verantwortungsvolle Bürgerenergiewende
Ein Plädoyer In den Auseinandersetzungen zu Windkraftprojekten in der Region werden häufig drei zentrale Argumente gebracht: Windkraft zerstört die Natur, nimmt keine Rücksicht auf Menschen und rechnet sich nicht. Den…
Erdgasvorwärmung durch Sonnenkraft
In einem europaweit einmaligen Projekt erproben die E.ON Mitte AG und die FSAVE Solartechnik GmbH, eine Ausgründung der Uni Kassel, in Kirchhain-Großseelheim (Landkreis Marburg-Biedenkopf) den Einsatz von Solarthermie und Wärme…
Weniger Meereis, kaltes Europa?
Zum Hintergrund über die letzten kalten Wochen bei uns, habe ich in meinem Energiewende und Klimawandel-Blog ein paar Zeilen geschrieben. Einerseits, dass dies zuallererst nur Wetter ist: Der März 2012…
Plötzlicher Wintereinbruch im Winter
Die Satiresendung EXTRA 3 des NDR nimmt satirisch die dramatisierenden Medienmeldungen zum „Wintereinbruch mitten im Winter!“ aufs Korn!
Wie geht es weiter mit der Energiewende? Besuch bei Wagner & Co Solartechnik und Roth Industries.
Ein Austausch zwischen Industrie und Politik über Energiekonzepte und Auswirkungen aktueller Entscheidungen Gemeinsam mit Angela Dorn, der grünen Sprecherin für Energiepolitik im hessischen Landtag, besuchte ich am heutigen Montag Wagner…
Blockade: Wie die Stromriesen die Energiewende sabotieren
15 Milliarden Euro Schadenersatz fordern die großen Stromkonzerne wegen des Atomausstiegs. Und nicht nur das – die großen Vier blockieren, wo sie nur können. Die Verzögerungstaktik folgt einem Profitziel. Das…
Beratungen über Kreishaushalt enttäuschen
Seit Januar wurde in den Ausschüssen des Kreistags der Haushalt beraten. Nach zehn Jahren, in denen ich den Kreishaushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf aus der Perspektive der Gemeinde Lahntal betrachtete, konnte…
Extremismusprävention durch Stärkung zivilgesellschaftlichen Initiativen
Stellungnahme zur Mitteilung des Hessichen Innenministeriums auf meine Anfrage zum Rechtsextremismus im Landkreis Marburg-Biedenkopf —————— Extremismusprävention durch Stärkung zivilgesellschaftlichen Initiativen im Landkreis Nur Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Toleranz entzieht…
Zertifizierung zum Kommunalen Energieprojektberater
Am 15. Dezember habe ich meinen Zertifikatslehrgang zum „Kommunalen Energieprojektberater“ am Hochschulzentrum für Weiterbildung (HZW) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem erstmalig von der THM mit dem…