Die Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bieten nach einer aktuellen Untersuchung ihren Bürgern keine guten Sammelstellenangebote an.
Am Beispiel der Abgabemöglichkeiten von alten Energiesparlampen und Bauschaumdosen hat die Deutsche Umwelthilfe im Herbst 2015 in 7 Bundesländern bei 78 kommunalen Sammelstellen getestet, wie verbraucherfreundlich die Bürgerinnen und Bürger ihre Schadstoffe entsorgen können. Da diese stationäre Schadstoffsammelstellen im Regelfall an Wertstoffhöfe gekoppelt sind, bietet diese Untersuchung einen guten Überblick über Sammelangebote in dem Untersuchungsgebiet insgesamt.
Danach bieten die Kommunen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ihren Bürgerinnen und Bürger keine festen oder nur sehr selten geöffnete Sammelstellen an. Die Müllumschlagestation Schwalmstadt, die unser Landkreis gemeinsam mit dem Kreis Schwalm-Eder als Abfallwirtschaft Lahn-Fulda betreibt, schneidet ebenfalls schlecht ab, da zumindest zwei von drei Kriterien verbesserungswürdig sind, als da sind überwiegend verbesserungswürdige Öffnungszeiten oder schlechte Verbraucherberatung oder mehrheitlich fehlende Ausschilderung.
Gut schneiden u.a. die von den Mitgliedern der Verbandsversammlung des MZV Biedenkopf in Exkursionen besuchten Wertstoffhöfe in Wiesbaden ab. Die gut getesteten kommunalen Sammelstellen freuen sich natürlich über die Auszeichnung und präsentieren sie gerne. Darunter sind auch einige kommunalen Wertstoffhöfe, die von einem der inzwischen zahlreichen gewerblichen Dienstleister betrieben werden.
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »