Weltweit demonstrierten Hunderttausende am Montag vor dem UN-Klimagipfel am 23. September in New York für einen besseren Klimaschutz. Die größte Klimaschutzdemonstration aller Zeiten mit rund 300.000 Teilnehmern fand in New…
Nachrichten
Nur rund 2,5 Ct werden vom Strompreis für die Erzeugung des Ökostroms gezahlt, der mittlerweile 27% des Gesamtstroms ausmacht. Der billige dezentrale Ökostrom macht dutzende Großkraftwerke unrentabel. Die vor der…
Die neugebildete große Koalition im Kreistag von Marburg-Biedenkopf hat ihr Werk vollendet und das unwürdige Abwahlspektakel durchgezogen. Zwei Sondersitzungen, die die GroKo unter konkreter Vorgabe mit Terminen und Uhrzeit beantragt…
Pressemitteilung des Klimaschutzmanagers von Cölbe, Lahntal und Wetter Mitte Mai hatten Cölbe, Lahntal, Münchhausen und Wetter zu einer Konferenz zum Stand von Energiewende und Klimaschutz geladen. In der Maschinenhalle an…
Die im Dezember von den kommunalen Anteilseigner beschlossene vollständige Übernahme des Netzversorgers Eon Mitte zeigt sich nun in seinem alten Namen und einem neuem Firmenlogo in Grün. Im Dezember 2013…
Weder mit dem kürzlich erfolgten Verkauf großer deutscher Erdgasspeicher und Handelsaktivitäten der BASF-Tochter Wintershall an die russische Gazprom hat die Bundesregierung kein Problem, noch sieht das Ministerium von Sigmar Gabriel…
Quer durch die Parteien und die Regionen im Landkreis wird Kritik an der geplanten GroKo im Kreistag laut. Genossen und Unionsanhänger, Freie Wähler und Linke lehnen eine Koalition aus Machtkalkül…
Die Frage, was gut für den Landkreis ist, scheinen sich die beiden großen Parteien gar nicht erst zu stellen: Wie, mit welchen Zielen kann Kreispolitik inhaltlich gestaltet werden? Welche Fraktionen…
Derzeit werden von Gegnern des von Lahntal und Wetter gemeinsam mit den Stadtwerke Marburg geplanten interkommunalen Windparks Wollenberg teilweise haarsträubende Desinformationen verbreitet, die zur Verunsicherung beitragen und so nicht stehen…
Es besteht große Einigkeit, dass der Energiemarkt und insbesondere das EEG reformiert werden sollen. Im Vorfeld zu den Koalitionsverhandlungen haben sich die Industrielobbyisten formiert und kräftigt mitgewirkt. Es sieht nicht…