Ein Plädoyer In den Auseinandersetzungen zu Windkraftprojekten in der Region werden häufig drei zentrale Argumente gebracht: Windkraft zerstört die Natur, nimmt keine Rücksicht auf Menschen und rechnet sich nicht. Den…
Allgemein
Zum Hintergrund über die letzten kalten Wochen bei uns, habe ich in meinem Energiewende und Klimawandel-Blog ein paar Zeilen geschrieben. Einerseits, dass dies zuallererst nur Wetter ist: Der März 2012…
Ein Austausch zwischen Industrie und Politik über Energiekonzepte und Auswirkungen aktueller Entscheidungen Gemeinsam mit Angela Dorn, der grünen Sprecherin für Energiepolitik im hessischen Landtag, besuchte ich am heutigen Montag Wagner…
Seit Januar wurde in den Ausschüssen des Kreistags der Haushalt beraten. Nach zehn Jahren, in denen ich den Kreishaushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf aus der Perspektive der Gemeinde Lahntal betrachtete, konnte…
Stellungnahme zur Mitteilung des Hessichen Innenministeriums auf meine Anfrage zum Rechtsextremismus im Landkreis Marburg-Biedenkopf —————— Extremismusprävention durch Stärkung zivilgesellschaftlichen Initiativen im Landkreis Nur Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Toleranz entzieht…
Am 15. Dezember habe ich meinen Zertifikatslehrgang zum „Kommunalen Energieprojektberater“ am Hochschulzentrum für Weiterbildung (HZW) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem erstmalig von der THM mit dem…
Die Lahntaler Grünen haben mit 15,19% ein außerordentlich gutes Ergebnis erzielt. Auch im Landkreis konnten wir mit 16,4 % gegenüber 8,9 % bei der Kommunalwahl 2006 einen enormen Stimmenzuwachs verbuchen….
Wir GRÜNE setzen uns seit über 10 Jahren für eine energieeffiziente und klimaschonende Energieversorgung ein. Wir sind für die Nutzung aller erneuerbarer Energien, einschließlich der Windkraft, an Stelle von importierten…
Das Allerwichtigste ist jetzt, dass den Menschen in Japan geholfen wird, wo dies möglich ist. Die Bilder vom brennenden Reaktor in Fukushima und die vom Tsunami zerstörten Dörfern vermitteln einen…
Der niedersächsische Radiosender ffn hat sich dem die Medien beherrschenden Thema satirisch angenommen. Angesichts dessen, was in Nordafrika alltäglich an wirklich Wichtigem geschieht, wohl die angemessene Form. Den bekannten und…