Wer mit wachen Sinnen durch unsere Wälder geht oder gar einen Blick von oben auf diese hat, kann die Folgen von Dürre und Hitze, sowie die zunehmenden Schäden durch den Borkenkäfer sehen.
Allein in Brandenburg und allein in 2018 wurden 640 Hektar Wald vernichtet. weltweit wurde 2018 mehr Wald durch Extremwetterereignisse vernichtet, als insgesamt in Jahrzehnten für WEAs an Wald benötigt wurde.
Auf meiner Energiewendeseite mYen.eu berichte ich über aktuelle wissenschaftliche Forschung zum Thema Klimawandel und Wald.
Verwandte Artikel
Kostenloser Coronaschnelltest!
In Witten gibt es ein sinnvolles und kostenloses Angebot kurz vor den Weihnachtsbesuchen: Das Palliativnetz Witten bietet kostenlose Schnelltests! Während vielerorts fragwürdige Schnelltestzentren seit 1-2 Wochen für um die 40…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
Gegen die A49 zu sein, ist legitim!
Kreisgrüne weisen pauschale Kriminalisierung von Demonstranten zurück Die Berichterstattung über die Aktuelle Stunde in der letzten Kreistagssitzung vermittelt einen falschen Eindruck über die Position der Grünen Kreisfraktion. In der Sitzung…
Weiterlesen »
Die Verkehrswende wird blockiert
Über die Aktionen gegen grüne Parteizentralen in Wiesbaden und Berlin können sich die Autobahnbauer von SPD über Union bis FDP und AfD kringelig lachen – aber möglichst unauffällig. Die von…
Weiterlesen »