Während in Mitteleuropa es nur gelegentlich mal unter 0 Grad geht und die feuchte milde Luft zu extremen Niederschlägen an den Alpen führt bereits die zweite Hitzewelle seit Sommeranfang in Australien zu extremen Temperaturen mit Rekordwerten.
Im australischen Hinterland, im Outback sind Temperaturen von deutlich über 40 Grad zu dieser Jahreszeit zwar keine Seltenheit und die Temperaturrekorde liegen dort um 50 Grad. Die bisher höchste Temperatur wurde in Oodnadatta mit 50,7 Grad registriert. Doch sowohl die kürzliche wie die jetzige Hitzewelle erfasst fast den ganzen Kontinent. In einigen Landesteilen liegen die Temperaturen zwischen 10 und 14 Grad über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit.
„Am Mittwoch wurden selbst in einigen Küstenorten im Süden nahe 50 Grad gemessen, z.B. in Red Rocks oder Eucla Amo“, berichtet wetter.de. „So wurden bisher schon einige Rekorde in diesem Jahr gebrochen z.B. in Port Augusta mit 48,9 Grad. In Adelaide wurde der heißeste Tag seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen erreicht, die Höchsttemperatur betrug im Küstenort 46,2 Grad“. mehr auf www.wetter.de
Doch die australische Regierung von Scott Morrison steckt den Kopf in den Wüstensand. Sie hält an der Kohle fest und ermutigt die Unternehmen zum Bau neuer Minen. Die Warnung der hemischen Wissenschaftler ignoriert sie. „Laut dem Klimawissenschaftler Karl Braganza ist die landesweite Durchschnittstemperatur in Australien seit 1910 um ein Grad Celsius angestiegen. Dieser Anstieg selbst sei kaum spürbar. Er sei aber für die Zunahme der Extreme verantwortlich: höhere Temperaturen, die Zunahme der Feuergefahr. Verschärft werde die Situation durch einen Rückgang der Niederschläge seit 1970 um bis zu 26 Prozent“. (Zitiert nach Handelsblatt)
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »