Rechtspopulisten wollen unsere Freiheitsrechte einschränken, insbesondere Meinungs- und Religionsfreiheit einschränken, nur weil Ihnen manches nicht gefällt und eine Mehrheit der Deutschen will das anscheinend auch.
Doch was wäre die Konsequenz des Burkiniverbots? Was sollen die Nonnen tun, die bekleidet im Meer baden oder Evangelikale, wie Zeugen Jehovas und orthodoxe Jüdinnen? Die einen ja, die anderen nein?
Sollen hier genauso strenge Bekleidungsvorschriften gelten wie in Saudi Arabien und anderen orthodox-muslimischen Staaten? Was wird aus der Trennung von Kirche und Staat? Soll nicht mehr jeder nach seiner Facon glücklich werden, solange er oder sie dies auch jedem zugesteht?
Anscheinend ist den Befürwortern eines Burkiniverbots nicht klar, wie sehr sie sich von Geist und Werten unserer Verfassung entfernen.
Verwandte Artikel
Wind geht leer aus – Solar erhält Zuschläge
Die Bundesnetzagentur hat gestern, am 12. April die Zuschläge der ersten gemeinsamen Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen erteilt. Das Ergebnis dieser ersten technologieoffenen Ausschreibung fiel vollständig einseitig aus:…
Weiterlesen »
Erstkommunion und Firmung nicht verfassungsgemäß?
Derzeit wird von Politikern mal wieder über Kopfbuchverbote debattiert. Das Bundesverfassunggericht hat wiederholt klar gemacht, dass unsere Verfassung Religionsfreiheit garantiert und es eine Trenung von Staat und Kirche gibt. Zuletzt…
Weiterlesen »
Landkreis täuscht Vereine und Kommunen über seine Finanzkraft
Um was ging es beim Streit im Kreistag am gestrigen Freitag? Es ging um Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit! Wann waren Forderungen an das Land bekannt, wann konnte mit einer wesentlich verbesserten…
Weiterlesen »