Mit einem Flugblatt und Karikaturen haben sich französische und frankophone Karikaturisten gegen die „Pegida“-Bewegung gestellt. Sie seien empört über den in Dresden geplanten „Trauermarsch“, hieß es in dem Aufruf. „Wir lehnen es ab, dass ‚Pegida‘ das Gedenken an unsere Kollegen vereinnahmen will“, so zitieren tagesschau und die Onlineausgaben vieler Printmedien einen Mitorganisator.
„Pegida“ stehe für all das, was die Kollegen von „Charlie Hebdo“ durch ihr Werk bekämpft hätten, heißt es in dem Flugblatt, zu dessern Unterzeichnern auch der niederländische Karikaturist „Willem“ gehört, ein Gründungsmitglied und Zeichner von „Charlie Hebdo“. Während des Anschlags auf die Redaktion, saß er im Zug nach Paris, was ihm das Leben rettete. „Wir, die französischen und frankophonen Zeichner, sind entsetzt über die Ermordung unserer Freunde. Und wir sind angewidert, dass rechte Kräfte versuchen, diese für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.“
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »