Während Regierungspräsident Witteck mit einer neue Karte zum aktuellen Planungsstand am 17. Oktober 2014 nach seiner Aussage einen Meilenstein für die Windenergiekonzeption in Mittelhessen dem Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlicher Raum und Infrastruktur vorlegte, während im Ostkreis recht geräuscharm Windkraftprojekte starten oder fertiggestellt werden, teilen die Bürgermeister von Lahntal und Wetter mit, dass sie vorläufig die kommunalen Windparkpläne auf dem Wollenberg beenden.
Nach der Karte des RPs sieht es für den Wollenberg unverändert so aus, dass wenn die sich aufgrund einer vertiefenden Untersuchung zur Mopsfledermaus ergebenden Maßnahmen planerisch festgelegt werden, um eine Gefährdung zu minimieren, eine Genehmigung der Windkraftanlagen möglich ist. Der hessische naturschutzrechtlichen Leitfaden von 2012 und die Konkretisierung für die Mopsfledermaus von 2014 fordern einen Schutz durch spezifische Maßnahmen, wie Abschaltzeiten.
Weitere Informationen und die vollständige Pressemitteilung des RPs und etwa eine Woche nach der PM eine Verlinkung zu der Karte finden Sie »hier.
Die Pressemitteilung der GRÜNEN in Lahntal zur aktuellen finden Sie »hier.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »