Während Regierungspräsident Witteck mit einer neue Karte zum aktuellen Planungsstand am 17. Oktober 2014 nach seiner Aussage einen Meilenstein für die Windenergiekonzeption in Mittelhessen dem Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlicher Raum und Infrastruktur vorlegte, während im Ostkreis recht geräuscharm Windkraftprojekte starten oder fertiggestellt werden, teilen die Bürgermeister von Lahntal und Wetter mit, dass sie vorläufig die kommunalen Windparkpläne auf dem Wollenberg beenden.
Nach der Karte des RPs sieht es für den Wollenberg unverändert so aus, dass wenn die sich aufgrund einer vertiefenden Untersuchung zur Mopsfledermaus ergebenden Maßnahmen planerisch festgelegt werden, um eine Gefährdung zu minimieren, eine Genehmigung der Windkraftanlagen möglich ist. Der hessische naturschutzrechtlichen Leitfaden von 2012 und die Konkretisierung für die Mopsfledermaus von 2014 fordern einen Schutz durch spezifische Maßnahmen, wie Abschaltzeiten.
Weitere Informationen und die vollständige Pressemitteilung des RPs und etwa eine Woche nach der PM eine Verlinkung zu der Karte finden Sie »hier.
Die Pressemitteilung der GRÜNEN in Lahntal zur aktuellen finden Sie »hier.
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »