Zum Hintergrund über die letzten kalten Wochen bei uns, habe ich in meinem Energiewende und Klimawandel-Blog ein paar Zeilen geschrieben. Einerseits, dass dies zuallererst nur Wetter ist: Der März 2012 war überdurchschnittlich warm, der 2013 überdurchschnittlich kalt. Und damit könnte man es gut sein lassen, denn es hat weder etwas mit einem Beleg für eine neue Eiszeit, noch für oder gegen die Klimaerwärmung zu tun. Doch das ist anderseits noch nicht alles. »weiter auf meinem Energieblog mYen.eu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »