Zum Hintergrund über die letzten kalten Wochen bei uns, habe ich in meinem Energiewende und Klimawandel-Blog ein paar Zeilen geschrieben. Einerseits, dass dies zuallererst nur Wetter ist: Der März 2012 war überdurchschnittlich warm, der 2013 überdurchschnittlich kalt. Und damit könnte man es gut sein lassen, denn es hat weder etwas mit einem Beleg für eine neue Eiszeit, noch für oder gegen die Klimaerwärmung zu tun. Doch das ist anderseits noch nicht alles. »weiter auf meinem Energieblog mYen.eu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
GroKo im Kreis auf Geisterfahrt
Die nahende Kommunalwahl treibt kuriose Blüten. Die Opposition ist es ja seit jeher überall gewohnt, dass ihre Vorschläge zum Haushalt abgeschmettert werden. Da mögen diese noch so durchdacht sein und…
Weiterlesen »
Was wollen Impfleugner in der Kommunalpolitik?
Es ist schon erstaunlich, dass Gruppierungen, die eigentlich monothematische und eher globale politische Positionen vertreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen. In den Kommunen geht es hingegen um eine große…
Weiterlesen »
Neuer Schwung für Klimaschutz
Mit der Wahl von Joe Biden zum 46ten US-Präsidenten ist der Staat mit dem höchsten Pro-Kopf-CO2-Ausstoß wieder an Bord. Für den 22. April laden die Vereinigten Staaten zu einem internationalen…
Weiterlesen »