Am 15. Dezember habe ich meinen Zertifikatslehrgang zum „Kommunalen Energieprojektberater“ am Hochschulzentrum für Weiterbildung (HZW) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem erstmalig von der THM mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Hessischen Landkreistag und dem Hessischen Städte- und Gemeindebund entwickelten Zertifikatslehrgangs sollen vor allem Mitarbeiter der hessischer Kommunen das Rüstzeug erhalten, um Energieprojekte in ihren Gemeinden effektiv zu planen und umzusetzen.
Die Inhalte des Lehrgangs umfassen unter anderem die verschiedenen Möglichkeiten zur Gewinnung erneuerbarer Energie, Rechts- und Wirtschaftsformen sowie Machbarkeits- und Risikoanalyse. Er umfasst acht Units, die im Rahmen von sieben Präsenztagen sowie einer Projektarbeit zu absolvieren sind. Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Mitarbeiter kommunaler Einrichtungen, Städte und Gemeinden. Bei der Überreichung der Zertifikate an die frischgebackenen Energieprojektberater sagte der Direktor des Hessischen Städte- und Gemeindebunds, Karl-Heinz Schäfer, er hoffe, dass die Teilnehmer nun als Mittler und Multiplikatoren fungieren werden. Die Zertifikate überreichte Prof. Dr. Wolfgang George, der die fachliche Leitung des Lehrgangs innehat.
Diese Qualifizierung ergänzt in hervorragender Weise, meine in den letzten Jahren angeeigneten Kompetenzen in diesem Gebiet.
Verwandte Artikel
Kostenloser Coronaschnelltest!
In Witten gibt es ein sinnvolles und kostenloses Angebot kurz vor den Weihnachtsbesuchen: Das Palliativnetz Witten bietet kostenlose Schnelltests! Während vielerorts fragwürdige Schnelltestzentren seit 1-2 Wochen für um die 40…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
Gegen die A49 zu sein, ist legitim!
Kreisgrüne weisen pauschale Kriminalisierung von Demonstranten zurück Die Berichterstattung über die Aktuelle Stunde in der letzten Kreistagssitzung vermittelt einen falschen Eindruck über die Position der Grünen Kreisfraktion. In der Sitzung…
Weiterlesen »
Die Verkehrswende wird blockiert
Über die Aktionen gegen grüne Parteizentralen in Wiesbaden und Berlin können sich die Autobahnbauer von SPD über Union bis FDP und AfD kringelig lachen – aber möglichst unauffällig. Die von…
Weiterlesen »