Wir GRÜNE setzen uns seit über 10 Jahren für eine energieeffiziente und klimaschonende Energieversorgung ein. Wir sind für die Nutzung aller erneuerbarer Energien, einschließlich der Windkraft, an Stelle von importierten fossilen und atomaren Energieträgern. In Lahntal war der erste Schritt in diese Richtung das 1998 beschlossene Leitbild zur „Lokalen Agenda 21“. Für die nahe Zukunft haben aktuelle Beschlüsse der Gemeindevertretung zu Klimaschutz und 100% Erneuerbare Energie klare Ziele gesetzt.
Natürlich müssen geeignete Standorte für Sonne-, Wind- und Wasserkraftanlagen in sorgfältiger Abstimmung mit den Bürgern gefunden werden. Bürgerbeteiligungsmodelle können die Energiegewinnung in eigener Hand attraktiv machen. Niemand wünscht sich vor seiner Haustür Belastungen durch die Immissionen eines Kohlekraftwerks, genauso wenig wie die Risiken oder den Müll der unbeherrschbaren Kernenergie. Hingegen stärkt ein sinnvoller regenerativen Energiemix die regionale Wirtschaft.
Wie im einzelnen die Grünen in Lahntal das Ziel erreichen wollen finden Sie »hier.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »