Derzeit werden eine ganze Reihe ein Bauprojekten in Lahntal umgesetzt, die beispielhaften energetische Lösungen beinhalten: Kommunale Liegenschaften werden nach aktuellem EnEV-Standard saniert und mit CO2-freien Heizungskonzepten ausgestattet. Das neue Gesundheitszentrum in der „Alten Schule“ wird Anfang kommenden Jahres seiner Bestimmung übergeben. Schon jetzt wird das neue Kultur- und Gemeinschaftszentrum in der „Neuen Mitte“ genutzt und Ende September wird das neue Feuerwehrgerätehaus im Gewerbegebiet Sandhute eingeweiht. Mehr dazu lesen Sie auf Lahntalk.
Verwandte Artikel
Windkraft soll zügig ausgebaut werden
Das Bundeskabinett hat heute mittag am 15. Juni einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden soll. So müssen die Bundesländer künftig deutlich mehr…
Weiterlesen »
(c) Grüne Marburg-Biedenkopf
WDMR-Abgeordneter Michler blockiert die Kreistagsarbeit
Nachdem der WDMR-Abgeordnete Michler in der Kreistagssitzung am 20. Mai 2022 mittels ständiger oftmals unnötiger Geschäftsordnungs- und Dringlichkeitsanträge den Kreistag fast eine Stunde aufgehalten hatte, habe ich unter großer Zustimmung…
Weiterlesen »
Querdenken im Kreis
Im Kreistag bringt der Abgeordnete von WDMR regelmäßig Anträge und Anfragen ein, die sich auf die Politik zur Coronaviruspandemie beziehen. Im Regelfall haben diese Entscheidungen auf Bundes oder europäischer Ebene…
Weiterlesen »